Continue reading Kick-off: Fußball-Vernetzung

Kick-off: Fußball-Vernetzung

„Ehrenamt – es geht wieder los“. Das hatten wir alle noch gedacht vor Kurzem. Daher hatte das Sozialministerium  des Landes Schleswig-Holstein unter diesem Motto ein Förderpaket. Das inklusive Fußball-Team „… und alle spielen mit!“ von Andreas Witten hat sich beworben. Es hat geklappt! Das Ministerium sagte zu. Ganz unkompliziert wurde am 21. November der Mannschaftsgeist…

Mehr Kick-off: Fußball-Vernetzung
Continue reading AG Individuelle Teilhabe – im Januar geht es weiter

AG Individuelle Teilhabe – im Januar geht es weiter

Ob die Socken beim nächsten Treffen der AG wieder zum Einsatz kommen, wird sich zeigen. Sie taten ihren Dienst als technische Unterstützung beim Termin im Oktober. Unter der Leitung von Karin Reschke treffen sich Angehörige und Betreuer von Menschen mit Behinderung, um gemeinsam die Möglichkeiten des BTHG (Bundesteilhabegesetz) auszuloten: Was können persönliche Bedarfe sein?Sind diese…

Mehr AG Individuelle Teilhabe – im Januar geht es weiter
Continue reading Eltern-Engagement ist wichtig: Ganztag für Förderzentren (FÖZ)

Eltern-Engagement ist wichtig: Ganztag für Förderzentren (FÖZ)

Es gibt verschiedene Arten, ins Wochenende zu starten. Eine davon ist, sich ehrenamtlich zu engagieren. Am Samstag, 11. September, tagt der FÖZ-Ausschuss des Landeselternbeirats der Grundschulen und Förderzentren zum Thema Ganztag. Mit dabei sind Eltern aus dem Kreis Pinneberg, schon seit Jahren treffen wir uns – und machen uns gegenseitig Mut. Wenn wir unsere Perspektive…

Mehr Eltern-Engagement ist wichtig: Ganztag für Förderzentren (FÖZ)