Autismus-Gesprächsgruppe für Eltern und Angehörige
Informationen und persönliche Beratung
Informationen und persönliche Beratung
Der nächste Austausch zum Stand von Anträgen und Leistungsbescheiden im Rahmen der Eingliederungshilfe (BTHG) findet am Montag, 21.3.2022 um 19.30 Uhr statt. Wir unterstützen uns gegenseitig bei der Formulierung und Beantragung von personenzentrierten Leistungen. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen! Das Treffen der Arbeitsgruppe wird als Videokonferenz über FaceTime durchgeführt. Den notwendigen Link schickt nach Anmeldung: Karin Reschke(Ehrenamtliches…
75 Jahre Kreisjugendring Pinneberg – fünf Jahre Mehr miteinander! für Menschen mit und ohne Behinderung, was haben wir miteinander zu tun? Seitdem Corona die Welt zu neuen Formen der Zusammenarbeit gezwungen hat, eine ganze Menge. Wenn keine Projekt-Aktivitäten stattfinden können, nutzen wir die Zeit für die virtuelle Vernetzung. Selbst meine Quarantäne-Woche im Ausland Anfang Januar…
Ob die Socken beim nächsten Treffen der AG wieder zum Einsatz kommen, wird sich zeigen. Sie taten ihren Dienst als technische Unterstützung beim Termin im Oktober. Unter der Leitung von Karin Reschke treffen sich Angehörige und Betreuer von Menschen mit Behinderung, um gemeinsam die Möglichkeiten des BTHG (Bundesteilhabegesetz) auszuloten: Was können persönliche Bedarfe sein?Sind diese…
Es gibt verschiedene Arten, ins Wochenende zu starten. Eine davon ist, sich ehrenamtlich zu engagieren. Am Samstag, 11. September, tagt der FÖZ-Ausschuss des Landeselternbeirats der Grundschulen und Förderzentren zum Thema Ganztag. Mit dabei sind Eltern aus dem Kreis Pinneberg, schon seit Jahren treffen wir uns – und machen uns gegenseitig Mut. Wenn wir unsere Perspektive…